Die zerrissene Gesellschaft

Empfehlen Sie uns hier Ihr Lieblingsbuch, Lieblings-CD oder ein anderes Medium, das wir nicht im Bestand haben
JJM
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:25
Kontaktdaten:

Die zerrissene Gesellschaft

Beitrag von JJM »

Wieviel Polarisierung können wir aushalten und wann bricht eine Gesellschaft einfach auseinander? 2015/2016 führt die Flüchtlingskrise zu einem Erstarken rechtspopulistischer Kräfte; 2020 ändert ein neuartiges Virus schlagartig unsere Lebensrealität und wirkt wie ein Brandbeschleuniger für soziale Ungleichheiten; 2022 beginnt Putin vor den Augen der Welt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, mit schweren Folgen auch für die deutsche Wirtschaft. Und die größte Krise in Form der sich anbahnenden Klimakatastrophe steht uns erst noch bevor. Wie können wir in dieser hoffnungslosen Situation wieder Vertrauen schöpfen, wie kann sich die Gesellschaft stabilisieren? Claudine Nierth und Roman Huber spüren den gesellschaftlichen Gräben im neuen Krisenzeitalter nach, identifizieren kollektive Traumata und deren Einfluss auf politische Ansichten und Entscheidungen. Und sie formulieren unter Rückgriffen auf die Resilienzforschung und die Sozialpsychologie einen heilsamen Fahrplan zu einem neuen, kompetenten Wir, in dem jede*r Einzelne sein Potenzial mobilisieren und entfalten darf.
U. Jaksch

Re: Die zerrissene Gesellschaft

Beitrag von U. Jaksch »

Sehr geehrte*r JJM,

aktuell ist unser Lektor für das Sachgebiet Soziologie nicht im Dienst. Er wird Ihren Anschaffungswunsch ab dem 11.09. bearbeiten.

Freundliche Grüße
U. Jaksch
Stadtbibliothek Ulm
Szlatki

Re: Die zerrissene Gesellschaft

Beitrag von Szlatki »

Guten Tag,

ich habe das Buch nun für die Zentralbibliothek, voraussichtlich Standort Soz 980, bestellt.

Freundliche Grüße,

Martin Szlatki


Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Donnerstag 2. November 2023, 17:36.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste