Kindergesundheit heißt gesunde Gesellschaft

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kindergesundheit heißt gesunde Gesellschaft

Re: Kindergesundheit heißt gesunde Gesellschaft

von Jona » Freitag 12. April 2024, 09:49

Liebe Frau Stöhr,
Vielen lieben Dank!!!! Das ist wunderbar.
Ich freue mich auf die Bücher und hoffe, dass viele in den Genuss kommen!
Beste Grüße, Jona S.

Re: Kindergesundheit heißt gesunde Gesellschaft

von Stöhr » Freitag 5. April 2024, 12:09

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anschaffungsvorschläge. Ich konnte die eBooks "meine Grenze ist dein Halt" und "in guten Händen" für die Onleihe kaufen. Für "Bindung ohne Burnout" gibt es (noch?) keine eBook Lizenz für Bibliotheken. Für die Zentralbibliothek habe ich den Titel bereits als gedrucktes Buch für die Sachgruppe Psychologie bestellt, es wird hoffentlich bald geliefert.

"der Elternkompass" von Nicola Schmid habe ich ebenfalls für die Onleihe bestellt.

Für den Titel "Kindergesundheit beginnt zu Hause" von Desirée Ratay gibt es momentan auch keine eBook Lizenz. Wir werden das gedruckte Buch bestellen, Sie finden es dann bei der Sachgruppe Medizin.

Den Status der Bestellungen können Sie im Online Bibliothekskatalog verfolgen.

Mit freundlichen Grüßen,
Martina Stöhr

Kindergesundheit heißt gesunde Gesellschaft

von Jona » Donnerstag 4. April 2024, 22:34

Hallo liebes Bibliotheks-Team,

Ich habe das Buch Freundschaften von Nora, Imlau gelesen und es war eine sehr große Bereicherung.
Da gehe ich auch von den neueren Büchern aus: "Meine Grenzen sind dein Halt" und "Bindung statt Burnout" und wünsche Sie daher, wenn möglich als eBook.

Ebenso den Elternkompass von Nicola Schmid als eBook. Die eBooks Erziehen ohne SChimpfen und Slow Family waren wunderbar!

Zudem finde ich "Kindergesundheit fängt zu Hause an" von Desirée Ratay enorm bedeutend. Daher wünsche ich mir für die Ulmer Stadtbibliotheks Mitglieder auch diesen Titel, wenn möglich als eBook.

Vielen Dank für die wertvollen Angebote.
Mit freundlichen Grüßen,
Jona S.

Nach oben